Sport- Und Unfallrehabilitation
Physiotherapie Christian Steinemann
Willkommen bei der Sport- und Unfallrehabilitation Physiotherapie Christian Steinemann – Ihrer Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zurück zu Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einem erfahrenen Team und einem breit gefächerten Leistungsspektrum bieten wir individuell abgestimmte Therapien für jede Lebenslage – von der akuten Verletzungsbehandlung, orthopädischen-, neurologischen Krankheitsbildern bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir unterstützen sie ebenfalls bei der Hilfsmittelversorgung für bis hin zur präventiven Gesundheitsförderung. Ihre Gesundheit ist bei uns in besten Händen.
Unsere Praxis
Wo Heilung beginnt & Lebensqualität wächst
Unsere familiär geführte, barrierefreie Praxis steht seit Jahren für erstklassige physiotherapeutische Behandlungen und individuelle Betreuung. In einer einladenden Atmosphäre kombinieren wir modernes Fachwissen mit traditionellen Heilmethoden, um Ihre Genesung optimal zu fördern. Unser engagiertes Team arbeitet Hand in Hand mit Ihnen, um Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen. Wir legen großen Wert auf interdisziplinäre Arbeit mit den behandelnden Ärzten, Therapeuten und Hilfsmittelversorgern, um Sie bestmöglich zu behandeln. Wir sind stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem sich Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen.

Christian Steinemann

Sarah Steinemann

Unsere Leistungen
Therapie, die wirkt – für Ihre Gesundheit.
Physiotherapeutische Behandlungen
Spezielle Therapieformen
Sport- und Präventionstherapien
Therapeutische Anwendungen & Massagen
Physiotherapie/ Krankengymnastik
Gezielte Übungen und physiotherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Linderung von Schmerzen und Förderung der körperlichen Regeneration.
KG-ZNS-Kinder
Zur Behandlung von ZNS-Erkrankungen einschließlich des Rückenmarks und neuromuskulärer Erkrankungen, insbesondere angeborener oder frühkindlich erworbener Schädigungen der Bewegungsfunktionen oder der Muskelfunktionen (Paresen) längstens bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Sie dient zur Erleichterung des Bewegungsablaufs durch Ausnutzung komplexer Bewegungsmuster, Bahnung von Innervation und Bewegungsabläufen und Förderung oder Hemmung von Reflexen unter Einsatz der Techniken nach Bobath oder Vojta. Die Behandlung wird ausschließlich als Einzeltherapie verordnet. Wir arbeiten ausschließlich nach Bobath.
KG-ZNS
Zur Behandlung von ZNS-Erkrankungen einschließlich des Rückenmarks und neuromuskulärer Erkrankungen nach Vollendung des 18. Lebensjahres, zur Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufs durch Einsatz komplexer Bewegungsmuster, Bahnung von Innervation und Bewegungsabläufen und Förderung oder Hemmung von Reflexen unter Einsatz der Techniken nach Bobath, Vojta oder PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation). Die Behandlung wird ausschließlich als Einzeltherapie verordnet. Wir arbeiten nach Bobath und PNF.
Manuelle Therapie
Individuell abgestimmte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Gelenkblockaden, Muskelverspannungen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat.
KG am Gerät
Bei Krankengymnastik am Gerät, kurz KGG, handelt es sich um Physiotherapie an medizinischen Fitness-Geräten. Diese besondere Form der Physiotherapie am Gerät erfolgt auf Rezept in kleinen Gruppen, unter Anleitung eines entsprechend ausgebildeten Physiotherapeuten.
Hausbesuch
Verordnet ihr Arzt ihnen einen Hausbesuch ist auch dieser selbstverständlich bei uns möglich.
Bobath (Säuglinge, Kinder Jugendliche und Erwachsene)
Ein bewährtes Konzept für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie z.B Entwicklungsverzögerungen-/ störungen, Schlaganfall, Cerebralparese, das Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit fördert. Die Bobath- Therapie erfolgt ganzheitlich, alltagsorientiert und individuell für Säuglinge, Kinder Jugendliche und Erwachsene.
PNF (Behandlung auf neurologischer Basis)
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, eine Therapieform zur Aktivierung und Verbesserung von Bewegungsmustern bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen.
PhysioPelvica (funktionelle Beckenbodentherapie) inkl. Elektro- und Biofeedbacktherapie
Physio-Pelvica-Physiotherapie ist ein speziell erarbeitetes Konzept für Physiotherapeuten, die sich gezielt mit der Behandlung von Funktionsstörungen im Becken und des Beckenbodens beschäftigen. Damit können sie die ärztliche Therapie wirkungsvoll ergänzen und unterstützen. Die physiotherapeutische Behandlung kann vorbeugend eingesetzt werden, zum Beispiel zur Vermeidung einer Inkontinenz, aber auch nach einer Operation. Die Behandlung bietet zudem Hilfe bei Beschwerden wie:
- Blasenschwäche und Harninkontinenz
- Unangehmen Druckgefühlen im Beckenbodenbereich, z.B. bei Gebärmutter-, Blasen oder Darmsenkungen
- Hämorrhoiden, Wind- oder Stuhlinkontinenz
- Ungewollten „Winden”
- Veränderungen am Beckenboden während einer Schwangerschaft und nach der Geburt
- Nach Prostata- oder Enddarm-Operationen
- Nach einer Gebärmutterentfernung
- Schmerzen am Becken und Beckenboden
- Bei Störungen von Sexualfunktionen
Download für weitere Informationen und Fragebögen und Co.: Downloadangebot | AG GGUP – Materialien & Dokumente
Kiefergelenksbehandlung (CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion)
Spezifische Behandlungen zur Linderung von Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk, oft in Verbindung mit Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen.
Galileo Therapie
Das Prinzip von Galileo Standgeräten beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Die Galileo Therapieplattform arbeitet aufgrund ihrer seitenalternierenden Bewegungsform wie eine Wippe mit veränderbarer Amplitude und Frequenz, wodurch ein Bewegungsmuster ähnlich dem menschlichen Gang stimuliert wird. Die schnelle Wipp-Bewegung der Therapieplattform verursacht eine Kipp-Bewegung des Beckens, genau wie beim Gehen, jedoch viel häufiger. Zum Ausgleich reagiert der Körper mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte. Diese Muskelkontraktionen erfolgen ab einer Frequenz von ca. 10 Hertz nicht willentlich, sondern reflexgesteuert über den so genannten Dehnreflex, wodurch die Muskulatur in Beinen, Bauch und Rücken bis hinauf in den Rumpf aktiviert wird.
Funktionsprinzip | Galileo Therapy
PäPKi Entwicklungs- und Lerntherapie
Individuelle Therapie für Kinder mit Entwicklungs- und Lernproblemen zur Förderung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
Sektoraler Heilpraktiker
Ermöglicht es Physiotherapeuten, unabhängig von einer ärztlichen Verordnung Patienten physiotherapeutisch zu behandeln und sie privat abzurechnen.
Krafttraining in Prävention und Therapie
Gezieltes Muskelaufbautraining zur Verbesserung von Stabilität, Belastbarkeit und funktioneller Leistungsfähigkeit.
Sportphysiotherapie
Medizinisches Trainings- und Funktionstraining zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Prävention Rückenschule / Rückbildungsgymnastik/ Beckenbodentherapie
Programme zur Stärkung der Rückenmuskulatur, Vorbeugung von Rückenbeschwerden und Unterstützung vor und nach der Geburt, sowie bei allen Beschwerden und Schwierigkeiten des urogenital Bereichs.
Prävention Entspannung Muskelrelaxation PMR Jacobson
Entspannungstechniken zur Reduktion von Stress und Muskelverspannungen sowie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Prävention Herz-Kreislauf-Aufbautraining am Gerät
Herz-Kreislauf-Training zur Verbesserung der Ausdauer und Stärkung des Herz- Kreislauf-Systems.
Aufbautraining (Ausdauer-Funktionstraining)
Gezieltes Training zur Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Stabilisierung der funktionellen Gesundheit.
Manuelle Lymphdrainage, Ödemtherapie und Kompressionstherapie
Sanfte Techniken zur Förderung des Lymphabflusses, Reduktion von Schwellungen und Unterstützung des Heilungsprozesses.
Klassische Massagetherapie (KMT)/ Unterwassermassage
als überwiegend muskuläre Massageform einzelner oder mehrerer Körperteile verfolgt das Ziel einer Normalisierung des Muskeltonus, Reduzierung sekundärer Schmerzen (Myalgien, Schmerzfehlhaltungen), Steigerung der Durchblutung und Entstauung
Heißluft – Fango – Eisanwendung
Wärme- und Kältetherapien zur Linderung von Schmerzen, Entspannung der Muskulatur und Förderung der Heilung.
Schlingentischtherapie / Extension
Therapie zur Entlastung von Gelenken und Wirbelsäule sowie zur Förderung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung.
Ultraschall / Magnetwellentherapiepie
Moderne physikalische Therapien zur Verbesserung der Durchblutung, Förderung der Heilung und Reduktion von Schmerzen.
Elektromedizin / Lähmungsbehandlung
Elektrische Reiztherapien zur Muskelaktivierung, Schmerzlinderung und Unterstützung der neurologischen Rehabilitation
Aktiv sein mit Freude erleben
Wir helfen Ihnen!












Physiotherapie nach Bobath für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Die frühkindliche Entwicklung ist entscheidend für die motorische, sensorische und kognitive Entfaltung
In unserer Praxis unterstützen wir Säuglinge, Kinder und Jugendliche einfühlsam in ihrer motorischen und sensorischen Entwicklung. Ob Entwicklungsverzögerungen, Haltungsasymmetrien, neurologische oder orthopädische Auffälligkeiten – mit gezielten Therapiemethoden fördern wir die Beweglichkeit und Gesundheit Ihres Kindes. Eltern werden aktiv in den Prozess eingebunden, um nachhaltige Fortschritte zu sichern.
Karriere mit Herz
Werde Teil unserer Praxis!
Du suchst nach einer neuen Herausforderung in einer familiär geführten Praxis? Dann bist du bei uns genau richtig!
Was wir bieten:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – wir passen uns deinen Bedürfnissen an.
- Eine angenehme Arbeitsumfeld mit einem breiten Behandlungsspektrum.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Fortbildungen.
Das solltest du mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in.
- Gerne auch Berufsanfänger*innen
- Ein sympathisches und motiviertes Auftreten sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Schnell und einfach!
Sport- und Unfallrehabilitation
Physiotherapie Christian Steinemann
Friedrich-Plate-Straße 14
49406 Barnstorf
Tel: 05442/1333